News

Der Baum an der Grenze - Haftung und Handlungspflichten

Immer wieder stellt sich zwischen Nachbarn die Frage, wie mit Büschen und Bäumen umzugehen ist, die im Bereich einer Grundstücksgrenze wachsen.

Mit einem ganz speziellen Sachverhalt hat sich der OGH in seinem Erkenntnis 10 Ob 47/13d auseinandergesetzt. Es ging dort um eine Birke, die unmitt...

mehr lesen

Elektroauto Ladeinfrastruktur - eine rechtliche Herausforderung

Elektromobilität wird aktuell stark beworben, gilt als eine mögliche Zukunftschance.

Rechtlich eine spannende Angelegenheit - speziell in Wohnungseigentumsanlagen ist der Einzelne auf die Zustimmung der übrigen Eigentümer angewiesen, will er seinen PKW zuhause aufladen.

Im Erkenntnis vom 18.12.2...

mehr lesen

Klarstellung zum Immobilienertragsteuer

Private Grundstücksveräußerungen lösen nicht nur beim Käufer Steuern und Gebühren aus (Grunderwerbsteuer und grundbücherliche Eintragungsgebühr) sondern auch beim Verkäufer - die sogenannte Immobilienertragsteuer. Hintergedanke ist der, dass der Gewinn aus dem Verkauf zu versteuern ist.

Dem 01....

mehr lesen

Änderung des Vorarlberger Baugesetzes - zu geringe Bauabstände können künftig saniert werden

Am 04.07.2019 hat der Vorarlberger Landtag eine Änderung des Baugesetzes beschlossen. Eine Gesetzeslücke wird damit geschlossen, die Änderung tritt voraussichtlich im September 2019 in Kraft.

Worum geht es?

Das Vorarlberger Baugesetz sieht verschiedene Mindestabstände vor, die bei einer Bauf...

mehr lesen

Wegehalterhaftung - die Haftung für den Zustand von Straßen und Wegen

In der Fachzeitschrift "Spengler Fachjournal" ist ein Beitrag von RA Dr. Clemens Ender zu finden.

Gerne stellen wir auch über unsere Homepage einen Link zur Verfügung: Spengler Fachjournal

mehr lesen